Bereit für ein Leben, das hinter dem Schmerz liegt?
Wie ich arbeite
Mein Wirken und Arbeiten entsprechen meiner Haltung, die ich anderen Menschen gegenüber einnehme.
Am besten kann ich sie mit den Grundlagen der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie umschreiben.
Diese geht auf den Psychologen Carl Rogers (1902 – 1987) zurück und ist eine umfassende Weiterentwicklung der damaligen state of the art analytischen Psychotherapie.
Elemente der Gesprächspsychotherapie finden sich heute in allen Therapierichtungen wieder. Bei diesem Ansatz begegnet die Therapeutin dem Gegenüber auf Augenhöhe. Akzeptanz, Echtheit und Empathie sind wichtige Grundpfeiler in der Begegnung.
Zusätzlich arbeite ich mit gestalttherapeutischen Elementen.
Ich sehe mich als „Lebensabschnittswegbegleiterin“. Mein Ziel ist es, mit Ihnen Ihre Ressourcen wiederzuentdecken, Ihre Stärken auszugraben und diese so zu aktivieren, dass Sie wieder selbstbestimmt und handlungsfähig agieren können. Wenn Sie mit Freude, Mut und Zuversicht Ihren Lebensweg weiter beschreiten können, spätestens dann ist meine Arbeit zu Ende.
Meine Arbeit deckt vor allem folgende Themen ab:
Serviceliste
-
ÄngsteListenelement 1
„Angst essen Seele auf“.
Was für ein treffender Satz, wenn es darum geht, was Ängste in unserem Leben anrichten können.
Die Angst ist immer zukunftsgerichtet. Und wenn wir nicht lernen mit ihr umzugehen, kann sie uns zerstören. Gemeinsam schauen wir auf Ihre Angst und finden heraus, was vielleicht dahinterstecken könnte und arbeiten daran, sie zu verkleinern.
-
Traurigkeit und depressive VerstimmungenListenelement 2
Eine depressive Verstimmung hat viele Gesichter und Erscheinungsbilder. Angefangen von der klassischen Antriebsstörung, der Sinnlosigkeit der Gestaltung des eigenen Lebens über Appetit-, Schlaf- und Libidostörungen. Doch auch ein gesteigerter Antrieb, eine innere Rastlosigkeit und Unruhe können Ausdruck einer depressiven Verstimmung sein. Wenn das Leben nicht länger bunt und aufregend ist, wenn die eigene Handlungsfähigkeit scheinbar und real zum Erliegen kommt, dann ist es gut und wertvoll, eine kompetente Begleiterin an der Seite zu haben. Einen geschützten Rahmen und Raum zu haben, um Gedanken aussprechen zu können, die im eigenen Denken für Chaos sorgen und mit denen Sie Ihre Mitmenschen nicht belasten wollen.
-
Lebenskrise
Das Lied „Yesterday“ von den Beatles beschreibt sehr gut, was ich unter einer Lebenskrise verstehe. Plötzlich gerät die eigene Welt aus den Fugen. Eine Partnerschaft geht zu Ende, der „sichere“ Arbeitsplatz wurde unerwartet gekündigt. Mein Kind gerät auf die schiefe Bahn, eine Krankheit, ein Unfall bringt mich ins Straucheln … und manchmal sind es die eigenen Werte, die sich verändert haben. Das, was bisher so sicher und verlässlich war, trägt nicht mehr und ich verliere die Orientierung. Hier kann ein Blick aus der Metaebene sinnvoll sein, um herauszufinden, wie die Neugestaltung des Lebens aussehen kann. Wohin könnte die Reise meines Lebens gehen? Wie finde ich zu innerer Stärke und Resilienz?
-
Wenn der Körper streikt
Nicht immer sind seelische Herausforderungen für uns selbst erkenntlich. Allzu oft haben wir mit unerklärlichen körperlichen Symptomen zu kämpfen. Die Ärzte ratlos, die Maßnahmen nutzlos. Wir klammern uns an die Hoffnung, dass „nur“ der Körper krank ist, vergessend oder verdrängend, dass wir aus einer Einheit von Geist, Seele und Körper bestehen.
"Geh Du vor" sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich. " "Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben", sagte der Körper zur Seele (Ulrich Schaffer). Lernen wir gemeinsam, die Symptome des Körpers zu deuten und finden heraus, wie die Botschaft des Körpers lauten könnte.
Mein Honorar für Therapie bzw. Beratung gestaltet sich wie folgt:
Einzelgespräch:
60 min. EUR 85,-
Absagen und Ausfallhonorar
Sollten Sie verhindert sein, sind Sie verpflichtet, spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen – via SMS, E-Mail oder Anrufbeantworter.
Bei nicht rechtzeitiger Absage berechne ich ein Ausfallhonorar in Höhe von EUR 60,-
Nicht abgesagte Termin werden mit dem vollem Honorar von EUR 85.- berechnet.
Thema Krankenkasse
Meine Praxis ist eine Selbstzahlerpraxis.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich unabhängig von den gesetzlichen Krankenkassen.
Frau Wildermuth ist eine gute Zuhörerin. Auf einfühlsame Art und Weise schafft sie es, durch gezielte Fragen eine Übersicht zu bekommen und auch schwierige Themen anzugehen. Ihr Humor sorgt für eine gewisse Leichtigkeit, gleichzeitig bekommt auch das Schwere seinen Platz, wird gesehen und benannt. So gelingt es in schwierigen Zeiten, wieder einen Überblick zu bekommen und Hoffnung zu schöpfen.
(Ruth P., 41 Jahre)